Bewegung

Hopsi Hopper

Die „Hopsi Hopper“-Initiative der ASKÖ (Allgemeine Sport-Kuratorium Österreich) richtet sich vor allem an Kinder und Jugendliche und fördert durch spielerische Bewegungseinheiten die Freude an der Bewegung. Die abwechlungsreichen Fit-Ideen und Aktionen zeigen neuen Möglichkeiten der Bewegung z.B. Hobby horse riding oder spielerische Rangelspiele.

Schwimmunterricht in der NÖMS

Durch die gute Lage zum Schwimmbad der Mittelschule wird die Turnstunde auch schon mal genutzt um unter der Anleitung einer Schwimmlehrerin die Grundlagen des Schwimmens zu vertiefen. Die Schwimmlehrerin sorgt für eine individuelle Betreuung und eine entspannte Atmosphäre, sodass Schwimmen mit viel Spaß erlernt wird.

Eislaufen

Jedes Jahr besuchen unsere Klassen die Kunsteisbahn in Steyr. Die Bewegung an der frischen Luft mit dem glatten Eis unter den Beinen bietet den Kindern eine andere Art der Bewegung. Eislaufen fördert bei Kindern die Koordination, das Gleichgewicht und die Motorik. Es stärkt die Muskulatur, insbesondere in den Beinen, und verbessert die Ausdauer. 

IBF – Sport

Die Interessens- und Begabungsförderung im Sport zielt darauf ab, die Motivation und Freude an der Bewegung in der Gruppe zu fördern. 

Unsere Bewegungsangebote sind abwechslungsreich und umfassen verschiedene Sportarten und Aktivitäten. Ob Ballspiele oder kreative Bewegungsformen – für jeden ist etwas dabei.

Wir integrieren zahlreiche Spiele, die nicht nur die motorischen Fähigkeiten fördern, sondern auch Teamgeist und Fairness stärken. Die Spiele werden nach den individuellen Können der Kinder angepasst, sodass alle mit Freude teilnehmen können.

Pause im Garten

Die Volksschule bietet ihren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, die Jausenpause in den beiden großzügigen Schulgärten zu verbringen. Hier können die Kinder ihre Pause genießen, frische Luft tanken und überschüssige Energien rauslassen. Umgeben von grüner Natur haben sie die Gelegenheit, sich zu bewegen, zu spielen und sich mit Freunden auszutauschen. Diese Auszeit im Freien fördert nicht nur das körperliche Wohlbefinden, sondern trägt auch dazu bei, den Geist zu erfrischen und neue Energie für den restlichen Schultag zu sammeln.