Gesundheit

Apollonia

Die Zahngesundheitserzieherinnen kümmern sich mit dem Projekt „Apollonia NÖ“ um die Zahngesundheit der Kinder.

Sie besuchen mindestens 2x pro Schuljahr die Volksschule und haben als Ziel, die Bedeutung der richtigen Mundhygiene zu vermitteln, das tägliche Zähneputzen zu automatisieren und ein positives Zahnbewusstsein zu entwickeln.

Tut gut – Wasserschule

In Wasserschulen wird darauf geachtet, dass die Schülerinnen und Schüler ausreichend Wasser trinken. Das fördert die Leistungsfähigkeit und ist ein wichtiger Beitrag zum Schutz vor Karies und Übergewicht. Dazu wurden die Kinder mit Wasserflaschen ausgestattet, die in der Schule aufbewahrt werden.

Die Vorteile auf einen Blick!

  • Aufmerksamere Schülerinnen und Schüler
  • Effektive Gesundheitsförderung
  • Bessere Zahngesundheit
  • Geringeres Übergewichtsrisiko
  • Leichtere Schultaschen
  • Große Akzeptanz bei Kindern, Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen
  • Gesundes wird zur Gewohnheit

IBF – Kochen

Im Schuljahr 2024/25 gibt es die Möglichkeit bei der Interessens-und Begabungsförderung kurz IBF – dabei zu sein.

Wer weiß, wo Lebensmittel herkommen und wie sie gemacht werden, entwickelt mehr Wertschätzung für sie. Kochen ist ein kreativer Prozess, der alle Sinne anspricht. Tischkultur und Rituale machen das Essen zu einem kulturellen Erlebnis, das Körper und Seele nährt.